• Skip to main content (Press Enter).
Home | Kontakt

Frauensynode

wirtschaft ist care

  • Thème
  • Portrait
    • Synode des femmes
    • Direction du projet
    • Organe responsable
  • Material
    • Informationen
  • Beteiligung
  • Für Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Was ist aktuell?Was ist aktuell?
  • Wie kann ich mich beteiligen?Wie kann ich mich beteiligen?
  • Was ich schon immer wissen wollte!Was ich schon immer wissen wollte!

Comic-Broschüre

Il n'y a pas de traduction disponible.

Bild Broschuere WebUnser Comic zeigt lustvoll und fundiert: Wirtschaft ist Care!
Dank des erfolgreichen Crowdfundings können diese Grundinformationen kostenlos bestellt und verteilt werden kann.
Allen Beteiligten danken wir herzlich für die finanzielle, ideele und vernetzende  Unterstützung.

Weiter zum Bestellformular

3. Care-Frühstück am 10. Nov. 2018

Il n'y a pas de traduction disponible.

Wirtschaft ist Care... und Migration

Am dritten Care-Frühstück im Rahmen der Frauensynode 2020 ging es um Care-Migration. Das vielschichtige Phänomen lässt prekäre Arbeitsbedingungen entstehen, zieht Care von den Rändern Europas ab und stellt Fragen an das Menschenbild einer Gesellschaft, die ihre Fürsorgearbeit tabuisiert, marginalisiert und trivialisiert. Zeit für einen Perspektivenwechsel!
weitere Infos

Frauen Synode Schweiz

Il n'y a pas de traduction disponible.

Verein
Die Frauensynode ist ein prozessorientiertes und kirchennahes Projekt der Frauen-Kirchen-Bewegung Schweiz. Erfahren Sie mehr zur Trägerschaft und zur Frauen-Synode-Bewegung.

Geschichte
Seit 1995 fanden bereits in sechs verschiedenen Schweizer Städten Frauensynoden statt. Die Geschichte der Frauensynode gibt Ihnen einen Abriss über die Entwicklung in der Schweiz.

Frauensynode 2020 - Wirtschaft ist Care
Die nächste Frauensynode findet 5. September 2020 statt und versteht sich als synodalen Prozess zum Thema "Wirtschaft ist Care". Im Zentrum steht die Vision von einer Wirtschaft, die unser aller Bedürftigkeit und unser freies Sorgen füreinander und für den Lebensraum Welt in die Mitte nimmt. Die Anerkennung von Care-Arbeit als Wirtschaft ist dafür ein wichtiger Schritt. Frauen* und Männer* sind angesprochen und zum Mitmachen eingeladen, die sich nach einem guten Zusammenleben sehnen und konstruktive Beiträge dazu leisten wollen.
Die Projektgruppe mit Vertreterinnen der Vereine Wirtschaft ist Care WiC und Frauenkirche Zentralschweiz plant den synodalen Prozess. SpurgruppeKlasur klein

Projektgruppe an der Klausur, Dez. 2017

 
© 2019 Frauensynode